Du möchtest deine Seite nicht mehr in den Suchmaschinen anzeigen lassen? Welche Möglichkeiten gibt es?
Die Tools der betreffenden Suchmaschine nutzen
Bei jeder Suchmaschine findest du Tools zum entfernen der Seite aus dem Suchindex. Dies ist jedoch immer nur von temporärer Natur. Wenn du deine Seite weiterhin online hast, wird sie auch erneut durch die Crawler indexiert werden.
Hier einige Beispiele für die Tools der einzelnen Suchmaschinen:
Tools und Infos zum entfernen aus dem Google-Index
Tools und Infos zum entfernen aus dem Yahoo-Index
Tools und Infos zum entfernen aus dem Index von Bing
Der Meta-Tag Robots
Kennzeichne die Seite einfach durch einen „NOINDEX“-Meta-Tag, damit diese nicht indexiert wird. Diese Methode ist jedoch nicht immer vom gewünschten Erfolg gekrönt und nicht so sicher wie die anderen. Diese Anweisung wird von den Suchmaschinen häufig unterschiedlich interpretiert und es besteht die Möglichkeit, dass deine Internetseite weiterhin in manchen Suchmaschinen auftaucht.
Füge diesen Meta-Tag in den Bereich <head></head> auf deiner Webseite.
<!-- noindex = Die Seite soll nicht indexiert werden -->
<!-- nofollow = Links auf der Seite sollen nicht verfolgt werden -->
<meta name="robots" content="noindex, nofollow">
Du kannst auch über das WP-Toolkit oder WordPress per Mausklick eine Indexierung verhindern.


Webseite dauerhaft entfernen
Entferne die gewünschte Seite auf deinem Webserver und prüfe danach, ob der Webserver den HTTP-Statuscode nicht gefunden (404) oder gelöscht (410) zurückgibt.
Um eine Indexierung zu verhindern, kannst du auch den Zugriff auf den Inhalt durch ein Passwort schützen.
Eine Kombination aus allem sollte sicherstellten, dass deine Webseite erst gar nicht gefunden oder dauerhaft aus dem Suchindex entfernt wird.
Bei Google solltest du ebenfalls direkt eine Löschung beantragen.
https://support.google.com/webmasters/answer/9689846