1. Home
  2. Domain
  3. Domain ändern und umschreiben

Domain ändern und umschreiben

Wie kann ich meine Domainnamen in Plesk ändern und was muss ich in WordPress danach anpassen?

Zuerst solltest du auf jeden Fall alle Caching-Plugins wie WP-Rocket oder WP-Super-Cache deaktivieren und erst nach erfolgreicher Umstellung wieder aktivieren.

Domainnamen in Plesk ändern

Im ersten Schritt solltest du den Domainnamen in Plesk ändern. Dies kannst du im Bereich der Hosting-Einstellungen vornehmen.

Hosting-Einstellungen

Dort angekommen, kannst du den Domainnamen für die Daten deines Hostings ändern.

Hosting-Einstellungen- Domainname ändern
Domainnamen für WordPress anpassen

Nun musst du zuerst deiner WordPress-Installation ebenfalls mitteilen, das sich der Domainname geändert hat. Dies machst du direkt in der Datenbank.

Öffne hierzu den Bereich Datenbanken und lass dir mit phpMyAdmin deine Datenbank anzeigen.

Plesk Übersicht
Bereich Datenbanken

Nachdem du die Ansicht von phpMyAdmin geöffnet hast, suche einfach die WordPress-Options-Tabelle. Hier kannst du dann die Home- und Site-URL mit einem Doppelklick auf den Eintrag anpassen.

phpMyAdmin – Options Tabelle
Datenbank prüfen

Nun hast du alles korrekt definiert und kannst deine WordPress-Installation
mit dem neuen Domainnamen öffnen. Wenn alles funktioniert, kannst du dich in dein WordPress-Dashboard einloggen und dort das WordPress-Plugin „Better Search Replace“ herunterladen.

Screenshot: Plugininstallation in WordPress

Mit diesem Plugin kannst du deine Datenbank nochmals komplett nach der alten Domain durchsuchen und diese mit dem neuen Domainnamen überschreiben.

Damit ist die Anpassung deines neuen Domainnamens komplett erledigt und du kannst dein WordPress mit der neuen Domain nutzen.

WP-Rocket prüfen

In der Datei wp-content/advanced-cache.php werden Dateipfade gespeichert. In diesen Pfaden liegen die Cache Dateien. Nach dem Umbennen sind diese nicht mehr korrekt.

Um dies zu korrigieren sollte die Datei gelöscht werden:

Dashboard – Zugang zum File Manager
wp-content Ordner öffnen
Die Datei advanced-cache.php

Danach aktiviert und deaktiviert man das Plugin WP-Rocket im WordPress Plugin Menü:

Einmal deaktivieren …
… und danach wieder aktivieren.

Anschließend sollte der Cache geleert werden:

Zuletzt geändert: 19. Dezember 2024
War dieser Artikel hilfreich?

Empfohlene Artikel

Brauchst du Unterstützung?
Du kannst die gesuchte Antwort nicht finden?
Support kontaktieren